Halbgott

Halbgott
Übermensch

* * *

Hạlb|gott 〈m. 2u
1. unter die Götter versetzter Mensch
2. Heros, der von einem Gott u. einer Sterblichen (od. umgekehrt) abstammt
● Halbgötter in Weiß 〈umg.; abwertendselbstherrliche Ärzte in weißen Kitteln

* * *

Hạlb|gott, der [spätmhd., ahd. halbgot, von lat. semideus]:
1. (Mythol.) Gestalt, die aus der Verbindung eines göttlichen Wesens mit einem menschlichen stammt; Heros.
2. (iron.) mächtige, einflussreiche [u. gefürchtete] Person:
Halbgötter in Weiß (ugs. iron.; [Krankenhaus]ärzte, bes. Chefärzte).

* * *

Hạlb|gott, der [spätmhd., ahd. halbgot, LÜ von lat. semideus]: 1. (Myth.) Gestalt, die aus der Verbindung eines göttlichen Wesens mit einem menschlichen stammt; Heros. 2. (iron.) mächtige, einflussreiche [u. gefürchtete] Person: Halbgott Rommel konnte Afrika nicht halten (Loest, Pistole 68); Der H. des Kinderglaubens (= Vater) war ein nervöser Mann (Meckel, Suchbild 74); *Halbgötter in Weiß (ugs. iron.; die [Krankenhauschef]ärzte): Seitdem kämpft er - gegen den Hochmut von Halbgöttern in Weiß, für Alternativen zum Medizinbetrieb der Chefärzte (Stern 46, 1981, 162).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbgott — Halbgott,der:⇨Abgott(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Halbgott — ↑Heros …   Das große Fremdwörterbuch

  • Halbgott — Ein Halbgott ist in der Regel ein Geschöpf, das von einem Gott und einem nichtgöttlichen Wesen abstammt. Der Begriff kann im übertragenen Sinn quasi göttliche Macht bezeichnen (vgl.Halbgötter in Weiß als Bezeichnung für Ärzte und Halbgötter in… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbgott — der Halbgott, ö er (Aufbaustufe) Geschöpf, das von einem Gott und einem nichtgöttlichen Wesen abstammt Synonym: Heros Beispiel: Der König wurde als Halbgott verehrt …   Extremes Deutsch

  • Halbgott — Hạlb·gott der; 1 (in der Mythologie) ein Wesen, das halb Mensch, halb Gott ist 2 iron; jemand, der sehr stark und kritiklos verehrt wird ≈ Abgott 3 ein Halbgott in Weiß iron; ein (Chef)Arzt (im Krankenhaus) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Halbgott — halb: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. halp, ahd. halb, got. halbs, engl. half, schwed. halv geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. lat. scalpere »schneiden, ritzen, kratzen«, auf die p Erweiterung der unter ↑ Schild… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Halbgott, der — Der Halbgott, des es, plur. die götter, in der Mythologie der Griechen und Römer eine Art Untergötter, zu welcher die vergötterten Menschen gerechnet wurden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Halbgott — Hạlb|gott …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Halbgott in Weiß — Mediziner; Arzt; Weißkittel (umgangssprachlich); Doktor …   Universal-Lexikon

  • Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott — Achim von Arnim (1781 1831) Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott ist eine Erzählung von Achim von Arnim, die im Juli 1818 in der Zeitschrift Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz in Berlin erschien. Im Sommer 1817 hatte sich der Autor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”