- Halbgott
- Übermensch
* * *
Hạlb|gott 〈m. 2u〉1. unter die Götter versetzter Mensch2. Heros, der von einem Gott u. einer Sterblichen (od. umgekehrt) abstammt● Halbgötter in Weiß 〈umg.; abwertend〉 selbstherrliche Ärzte in weißen Kitteln* * *
Hạlb|gott, der [spätmhd., ahd. halbgot, LÜ von lat. semideus]:1. (Mythol.) Gestalt, die aus der Verbindung eines göttlichen Wesens mit einem menschlichen stammt; Heros.2. (iron.) mächtige, einflussreiche [u. gefürchtete] Person:☆ Halbgötter in Weiß (ugs. iron.; [Krankenhaus]ärzte, bes. Chefärzte).* * *
Hạlb|gott, der [spätmhd., ahd. halbgot, LÜ von lat. semideus]: 1. (Myth.) Gestalt, die aus der Verbindung eines göttlichen Wesens mit einem menschlichen stammt; Heros. 2. (iron.) mächtige, einflussreiche [u. gefürchtete] Person: Halbgott Rommel konnte Afrika nicht halten (Loest, Pistole 68); Der H. des Kinderglaubens (= Vater) war ein nervöser Mann (Meckel, Suchbild 74); *Halbgötter in Weiß (ugs. iron.; die [Krankenhauschef]ärzte): Seitdem kämpft er - gegen den Hochmut von Halbgöttern in Weiß, für Alternativen zum Medizinbetrieb der Chefärzte (Stern 46, 1981, 162).
Universal-Lexikon. 2012.